__________________________________________________________
N E W S L E T T E R
B U S I N E S S P A R T N E R C L U B
__________________________________________________________
INHALT
----------
- Editorial
- Rückblick: BPC Cabrio-Tour 2023 am 05.08.2023
- Rückblick: Energiemanagement - Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten für Unternehmen am 16.08.2023
- Rückblick: BPC im wilden Westen - das Sommerfest im Biergarten Kanale Grande am Rhein-Herne-Kanal am 19.08.2023
- Rückblick: BPC Business Lunch bei TOPGOLF am 22.08.2023
- Ausblick auf den September
- Was Sie sich einmal im Internet anschauen sollten
- Neue Mitgliedsunternehmen im August
- Und sonst? Azubis, duale Studenten gewinnen. Interessiert? Unkomplizierte Chance am 25.09.2023
EDITORIAL:
Liebe Mitglieder des Business Partner Clubs,
liebe Interessentinnen und Interessenten,
Noch von den Eindrücken der Begegnungen im August begeistert, in diesem Editorial eine kleine Ode an das gute Miteinander im Club, auch in fordernden Zeiten.
Und fordernd sind die Zeiten: allenfalls Seitwärtsbewegungen bei Börsenkursen und Wirtschaftsprognosen; Kapriolen beim Wetter (dem u. a. die Cabrio-Tour des BPC in diesem Jahr zum Opfer gefallen ist) und auch in Bezug auf die Ereignisse im Osten Europas. Richtig lausige Nachrichten mit Blick auf die Frauenfußballerinnen und die Leichtathlet:innen unseres Landes.
Und wo zeigt eine Kurve nach oben? Unter anderem leider bei Zustimmungswerten der Verächter:innen einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung. Kurzum, viel zu tun für all diejenigen die sich was zutrauen und nicht verzagen.
Den Mitgliedern des BPC gaben in den letzten Wochen eine Reihe von Begegnungen fundierte fachliche Inspirationen – wie insbesondere die Partner-Veranstaltung „Ökoprofit“ – aber ebenso auch emotionalen Rückenwind – wie u. a. der Top-Golf-Lunch und besonders ein Sommerfest, das mit Bullenreiten und Line Dance dann auch noch optimal auf „Im Sattel und geschmeidig bleiben“ vorbereitete.
Besonders beindruckend, dass eine jede Veranstaltung das Ergebnis unkomplizierter Zusammenarbeit wie unter alten Bekannten und Freund:innen ist.
Darauf können wir stolz sein. Das bringt uns in jeder Dimension voran und macht Lust auf ein Wiedersehen bei den Veranstaltungen der kommenden Wochen! Rückblicke und Ausblicke im weiteren Newsletter.
In diesem Sinne, wir freuen uns auf die vielfältigen Begegnungen beim nächsten BPC-Lunch im Lugano (06.09.), beim LEGO Serious Play mit MVK (13.09.), beim alljährlichen Golf-Turnier (16.09), beim Wein-Tasting im Amphoria (20.09.) und beim Business Breakfast im GPA 1 (27.09.).
Herzliche Grüße
Ihre Business Partner:in
Sonja Droste | Jörg Schiffmann | Hartmut Scholl
2. Rückblick: BPC Cabrio-Tour 2023 am 05.08.2023
----------
„Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“ wäre sicherlich der Kommentar von Rudi Carell gewesen zur Absage der diesjährigen Cabrio-Tour aufgrund schlechter Wetter-Prognosen, Anfang August.
Wir werden im nächsten Jahr wieder einen Anlauf nehmen und hoffen schon jetzt auf größeren Zuspruch und bestes Sonnenwetter in 2024.
3. Ausblick: Energiemanagement - Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten für Unternehmen am 16.08.2023
----------
Themenabende sind stets eine besondere Herausforderung für den BPC. Passende Themen, mit geeigneten Referenten für eine spannende Diskussion mit den Teilnehmern zu finden, sind das Ziel.
Mit dem „Ökologischen Projekt für integrierte Umwelttechnik“, kurz ÖKOPROFIT genannt, hat der BPC ein solches Thema gefunden. Gemeinsam mit der Stadtsparkasse Oberhausen, dem Fraunhofer Institut UMSICHT, der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung (OWT), der Stadt Oberhausen und der IHK zu Essen wurde eingeladen und sich diesmal nicht allein an unsere Mitglieder gerichtet, sondern auch weitere Gäste aller übrigen Ausrichter begrüßt.
Das Ziel dieser konkreten Veranstaltung war, mindestens acht Unternehmen aus Oberhausen für die Teilnahme am Förderprojekt ÖKOPROFIT zu überzeugen und den betrieblichen Umweltschutz in den Fokus zu rücken. Bereits während der Veranstaltung gab es Zusagen zur Teilnahme.
In der Hoffnung für Oberhausen ein solches Förderprojekt in 2024 zustande kommen zu lassen, möchten wir nochmals alle Mitglieder des BPC ermuntern, sich bei uns oder bei den anderen Ausrichtern zu melden und aktiv den Umweltschutz in den Unternehmen zu befeuern. Dabei geht es nicht vornehmlich darum, ob man zukünftig mit Photovoltaik-Anlagen auf den Gebäuden eigenen Strom produziert. Für Unternehmen als Mieter von Gebäuden meist gar nicht selbst zu entscheiden.
ÖKOPROFIT bietet aber vielzählige Ansätze, von der Einsparung von Wasser bis hin zur Vermeidung von Abfällen in den Arbeitsprozessen. Nur Mut und sich informieren! Die durchschnittlichen Einsparungen an Betriebskosten betragen bei den bislang über 2.300 Maßnahmen in NRW mehr als 40.000 € jährlich.
Der BPC sagt herzlichen Dank an Oliver Mebus und das Team der Stadtsparkasse Oberhausen für die Gastgeberrolle, sowie an alle beteiligten Ausrichter:innen und Referent:innen des Abends für eine sehr interessante und informative Veranstaltung mit mehr als 30 Teilnehmern.
4. Rückblick: BPC im wilden Westen - das Sommerfest im Biergarten Kanale Grande am Rhein-Herne-Kanal am 19.08.2023
----------
Die Pandemie hat verhindert, dass der BPC in den zurückliegenden Jahren an die Tradition eines Sommerfestes anknüpfen konnte. In diesem Jahr gab es aber keinen Grund mehr, der ein BPC-Sommerfest unmöglich machen sollte.
Erschwerte Bedingungen vielleicht durch das sehr unbeständige Wetter. Aber mit ein wenig guter Vorbereitung und einer Portion Glück, haben wir den zwischenzeitlichen Schauer sehr gut überstanden und mit mehr als 45 Gästen einen besonderen Nachmittag verbringen können.
Beim Bullenreiten war niemand (obenauf) zu halten und beim Line-Dancing mit Coach haben wirklich sehr viele Teilnehmer:innen begeistert mitgemacht. Ein spaßiges Erlebnis für Jung und Alt mit vielen großartigen Momenten und Gesprächen bei hervorragendem Essen mit Spareribs, Würstchen und Chili. Alles, was ein Western-Herz begehrt.
Unser Dank gebührt dem Team von Catering und Eventmanagement Höppner für die tolle Bewirtung und die einzigartige Location, direkt am Rhein-Herne-Kanal. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Club-Freundin Alexandra Viefhaus für die großartige Unterstützung beim Line-Dancing.
5. Rückblick: BPC Business Lunch bei TOPGOLF am 22.08.2023
----------
Zum „sportlichen Lunch“ hatte der BPC zu unserem Mitglied TopGolf in den Brammenring eingeladen. Dort durften wir Sommerwetter erleben und konnten uns auf insgesamt vier Bays ausbreiten. Nach kurzer Sicherheitseinweisung ging es auch gleich los. Bei schmackhaften Snacks und einigen „ausbaufähigen“ Abschlägen haben wir eine kurzweilige Mittagspause mit sehr angeregten Gesprächen verbringen dürfen.
Vielen Dank an Jens Voss, dem TopGolf Vertriebsleiter in Oberhausen, der uns den Lunch-Termin ermöglichte und auch für Fragen rund um die Event-Location TopGolf kompetent Auskunft geben konnte. Über eine Wiederholung im Frühjahr 2024 werden wir hoffentlich sehr bald reden können.
6. Ausblick auf den September
----------
Wir starten unseren themenbunten BPC-September mit einem
- BPC Business Lunch im Restaurant Lugano am 06. September 2023, bei dem uns der Eigentümer und Geschäftsführer Burim Osmanaj in seinem Restaurant am Sterkrader Tor eine Crossover Küche mit italienisch angehauchten Speisen kredenzen wird.
- Am 13. September 2023 findet die Datenschutz-Veranstaltung der besonderen Art statt und es werden sich wahrscheinlich einige an die Kindheit zurückerinnern - zumindest, was die berühmten Spielzeug-Bausteine angeht. Die MVK GmbH Unternehmensberatung lädt ein zum MVK LEGO® SERIOUS PLAY®, bei welcher Datenschutz- und IT-Sicherheitsthemen spielerisch visualisiert werden.
- Traditionell und bereits zum 6. Mal findet am 16. September 2023 das BPC Golfturnier im Golfclub Oberhausen auf der alten Zeche Jacobi in Osterfeld statt. Für Golf-Neulinge wird ein Schnupperkurs angeboten! Für das passende Wetter und einen gepflegten Platz wird natürlich der Geschäftsführer Till Both sorgen.
- Eine imaginäre Weinreise durch Italien erwartet Sie am 20. September 2023 beim BPC Weintasting, wenn uns Marcel Habendorf in sein neu eröffnetes Amphoria Ladenlokal in die Oberhausener Innenstadt einlädt.
- Am 27. September 2023 lädt Peter Emmel den BPC zum Business Breakfast in den Gewerbepark „GPA1“ in die Alleestraße in Oberhausen ein und gibt uns einen Einblick in das neu gestaltete Firmenareal.
Noch nicht angemeldet? Dann wird es aber höchste Zeit!
Kommende Veranstaltungen » Business Partner Club e. V.
7. Was Sie sich einmal im Internet anschauen sollten:
----------
Die All-in-One Video-Plattform für alle vom Einsteiger bis zum Profi – www.miro.com
Gedanken strukturieren, gemeinsam im Team Themen ausarbeiten, Präsentieren – visuelle Moderation ist in all den Situationen überaus wertvoll. Mit Miro haben diese Prozesse in der Unternehmung des Autors eine ganz neue Qualität bekommen.
Miro ist eine kollaborative Online-Plattform, die es Teams ermöglicht, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und Ideen visuell zu organisieren. Die Software wurde entwickelt, um die Zusammenarbeit in Echtzeit zu erleichtern und bietet eine Vielzahl von Tools, darunter digitale Whiteboards, Mindmapping-Funktionen, Diagramme, Notizen und mehr. Benutzer:innen können virtuelle Arbeitsbereiche erstellen, in denen sie Informationen und Inhalte teilen, gemeinsam bearbeiten und kommentieren können. So lassen sich Ideen entwickeln, Projekte planen und Lösungen visualisieren. Miro ermöglicht dabei die Integration von verschiedenen Dateiformaten und bietet eine Vielzahl von Vorlagen, um die Zusammenarbeit und Produktivität zu fördern.
Kurzum, reinschauen, mit dem Freemium ausprobieren und professionalisieren: www.miro.com
8. Neue Mitgliedsunternehmen im August
----------
Jentsch Real Estate
Mit Dominik Jentsch und Patrick Golz, den beiden Geschäftsführern der JRE, haben wir im August neue Mitglieder für den BPC gewinnen können. Die beiden sind Experten für die Vermittlung von Immobilien und durch die Zeitschrift Capital in der Ausgabe 10/21 unter den Top 10 Maklern in der Kategorie Exposé und Vertragsgestaltung gelistet worden. Nähere Details sind auf der Website https://www.jentsch-real-estate.de zu finden.
Beim BPC-Sommerfest haben sich die beiden bereits einen ersten Eindruck vom Club und den teilnehmenden Mitgliedern verschaffen können und wir freuen uns darauf, sie bald bei den nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Höppner Event GmbH
Bereits seit einigen Monaten ist die Familie Höppner Mitglied im BPC mit ihrem Catering Service in Oberhausen (Catering Höppner). Von der Qualität konnten sich zuletzt die Besucher:innen des BPC-Sommerfests überzeugen. Das Buffett mit Spareribs, Steaks, Würstchen und einem würzigen Chili con/sin Carne unterstrich das Thema des Sommerfests: Der BPC im wilden Westen (des Ruhrgebiets)!
Der Veranstaltungsort im Biergarten Kanale Grande sowie das Restaurant „The Match“ (https://the-match.de) als Event-Location und Clubhaus der Sportfreunde Königshardt bieten Outdoor-Möglichkeiten für Sommerfeste oder Räumlichkeiten für besondere Anlässe.
9. Und sonst? Azubis, duale Studenten gewinnen. Interessiert? Unkomplizierte Chance am 25.09.2023
----------
Kurzfristig hat sich eine spannende Option ergeben. In zwei Gruppen für jeweils 2,5 Stunden besuchen am 25.09.2023 insgesamt 90 Schüler:innen des Heinrich Heine-Gymnasiums im Rahmen einer Woche zur Berufsfelderkundung das Werksgasthaus. Nach lockerer Begrüßung gibt es für eine Handvoll Firmen aus dem BPC die Chance sich vorzustellen. Erst kurz vor allen Anwesenden und dann im Rahmen einer kleinen „Messe“ im Showroom des TZU vor lustwandelnden Gruppen von ca. 15-jährigen Mädels und Buben. Wer Interesse hat im Rahmen des kurzfristigen Probelaufes mit seinem Ausbildungs-, Dualem Studiums- oder Nebenjob-Angebot sichtbar zu sein, bitte kurz bei hartmut.scholl@reflact.com melden. Alles kostenlos, aber mit viel Herzblut bitte!