Logo
Newsletter 08/2022

__________________________________________________________
 
N E W S L E T T E R
B U S I N E S S P A R T N E R C L U B
__________________________________________________________
   
INHALT:
-------
1.  Editorial
2.  Einladung zur Mitgestaltung des Veranstaltungsprogramms 2023
3.  Rückblick: Business Breakfast auf Einladung der vertriebskick GmbH
4.  Rückblick: Bootspartie & Hafenfest
5.  Rückblick: Motorrad- und Cabriotour 2022
6.  Die Veranstaltungen im Monat September
7.  Was Sie sich einmal im Internet anschauen sollten: Business-Inspiration für die Ohren - Handelsblatt Audio
 
 
 
 
EDITORIAL:
----------
 
Liebe Mitglieder des Business Clubs, liebe Interessenten,
 
es gibt ein neues Format im BPC, ein monatliches Treffen ohne Anmeldung und gänzlich spontan, aber mit viel guter Laune und tollen Gesprächen: der BPC Open Talk. 
 
Einmal im Monat soll es zu diesem zwanglosen Treffen kommen und so luden beispielsweise im August Sonja Droste, Hartmut Scholl und Jörg Schiffmann ins Hotel Neue Mitte affiliated by Meliá ein, um sich mit interessierten Mitgliedern auf ein Bier oder auch Pfefferminztee zu treffen und völlig ohne Agenda zu diskutieren, zu lachen und gesellig beisammen zu sein.
 
Drei weitere Mitglieder folgten der Einladung und so ergaben sich sehr interessante Unterhaltungen und auch gleich einige Ideen, was der BPC für die Mitglieder zusätzlich bieten könnte. Darauf darf bereits gespannt sein.
 
Den nächsten BPC-Talk im September werden wir wieder kurzfristig per E-Mail ankündigen und eine spannende Location dazu suchen. Vielleicht erleben wir beim nächsten Mal ja schon eine etwas größere Runde. Uns würde es sehr freuen, denn der Club lebt vom aktiven Miteinander. In diesem Sinne, bis bald!
 
 
Ihre Business Partner
 
Martin Köller            Klaus Lerch          Hartmut Scholl                   
 
 


 
2.  Einladung zur Mitgestaltung des Veranstaltungsprogramms 2023
 
---------
Die Urlaubszeit geht langsam zu Ende und das BPC-Programm für das 2. Halbjahr nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Gleich sechs Veranstaltungen stehen im September auf dem Programm. Und natürlich arbeiten wir auch schon an den Veranstaltungen für 2023.
Vielleicht haben Sie auch ein paar Vorschläge, um unser Angebot an Events im nächsten Jahr weiter zu verbessern? Oder möchten Sie 2023 selbst als Gastgeberin oder als Gastgeber dabei sein? Oder haben Sie eine Idee, die wir für Sie ins Programm aufnehmen sollen?
Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden. Eine kurze Mail mit ein paar Stichworten oder einer kurzen Beschreibung reichen, wir nehmen dann gerne Kontakt mit Ihnen auf.
Senden Sie Ihren Vorschlag einfach an info@business-partner-club.de
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag zum BPC-Programm 2023
 
 
 
 
3.  Rückblick: Business Breakfast auf Einladung der vertriebskick GmbH
----------
Auf Einladung von Klaus Baumhold trafen sich ein Dutzend Mitglieder zum Business Breakfast auf der sonnigen Dachterrasse der vertriebskick’ GmbH in Osterfeld.
 
Mit Blick auf das ehemalige Zechengelände und den Olga-Park ließen sich bei Kaffee, Tee, Saft und belegten Brötchen schnell interessante Themen für kurzweilige Gespräche finden. 
 
Das Business Breakfast bei der vertriebskick’ GmbH wird inzwischen zur Tradition und stets bei herrlich strahlendem Wetter. Der Dank des BPC geht an Klaus Baumhold und sein Team für die gewohnt herzliche Gastfreundschaft und den sonnigen Start in den Arbeitstag an diesem Mittwochmorgen. Wir freuen uns bereits auf eine Einladung im nächsten Jahr, der guten Tradition halber. 
 
 
 
 
 
4.  Rückblick: Bootspartie & Hafenfest
 ----------
Leinen los hieß es endlich mal wieder bei der diesjährigen Bootspartie und dem anschliessendem Hafenfest, zu der der BPC gemeinsam mit dem Aquapark Oberhausen und der Marina Oberhausen eingeladen hatten.
 
Mehr als 80 TeilnehmerInnen hatten sich pünktlich an Bord der MS Kettwig begeben, um anschließend bei strahendem Sonnenschein gemütlich Richtung Nordsternpark Gelsenkirchen zu schippern. Super Stimmung an Bord, viele Gespräche und das ein oder anderen Bierchen sorgten für eine entspannte Atmosphäre.
 
Pünktlich zum Feuerwerk legte das Schiff dann wieder in der Mariner an und viele TeilnehmerInnen ließen es sich nicht nehmen, nicht nur das Feuerwerk sondern auch die gute Coverband auf dem Hafenfestgelände zu erleben.
 
Eine wirklich tolle Veranstaltung die von Jens Vatheuer, Marc Bähr und ihrem Team super geplant und durchgeführt wurde. Besten Dank dafür, wir freuen uns schon auf eine Wiederholung (hoffentlich) im nächstes Jahr.
 
 
 
 
 
5.  Rückblick: Motorrad- und Cabriotour 2022
----------
Auch in diesem Jahr war es uns nicht gegönnt, wirklich viele Teilnehmer für die Tour zu gewinnen. Einigen zuvor angemeldeten Mitgliedern kam in letzter Minute doch noch etwas dazwischen und daher waren wir nur mit drei Cabrios und insgesamt 5 Teilnehmern unterwegs. Dafür war die Tour aber trotzdem ein voller Erfolg. Es wurde letztendlich zu einer kleinen Schlösser-Tour am Niederrhein. 
 
Vom Treffpunkt Grafenmühle ging es zunächst „offen“ zum Wasserschloss Raesfeld, mit kurzem Spaziergang, kleiner Rast und erstem Erfrischungsgetränk. Dann kündigte sich allerdings eine sehr dunkle Gewitterfront an und wir zogen es vor, die nächste Etappe „geschlossen“ weiter zu fahren. Vom wirklich großen Regen blieben wir verschont und der nächste Halt im Wasserschloss Anholt belohnte bereits wieder mit reichlich Sonnenschein. Der kurze Imbiss auf der Terrasse wurde nur von den Wespen gestört. Also kurzerhand in den Wintergarten umgezogen und anschließend gestärkt auf die andere Rheinseite und auch gleich ins Nachbarland gewechselt. 
 
In den Niederlanden war das nette Städtchen Arcen mit sehenswürdigem Schloss und seinen Gärten das Ziel. Kurzer Blick aufs Schloss und den Besucherandrang, dann wurde kurzerhand entschieden, doch lieber an den Fluss Maas zu spazieren und im Örtchen eine Gastronomie aufzusuchen. Bei netter Unterhaltung und gutem Essen freuten sich alle auf die letzte Etappe, bis zur Rheinfähre Orsoy-Walsum. Wieder übergesetzt auf die rechte Rheinseite ging es für die Teilnehmer dann heimwärts. Es war ein toller Tag mit vielen Eindrücken und netten Schnappschüssen, von denen einige auf der BPC-Website zu bewundern sind.  
 
 
 
 
 
6.  Die Veranstaltungen im Monat September
  ----------
Aus einem großen Angebot an Veranstaltungen können Sie sich im September die für Sie passenden Events aussuchen.
 
Für die Sportlichen unter uns gibt es z.B. das Laufteam des BPC, die am 1. September 2022 am Oberhausener Firmenlauf teilnimmt. Zudem starten die Golferinnen und Golfer am 24. September 2022 zum 5. BPC-Golfturnier und zum gleichen Termin können sich Interessierte zum Schnuppergolfen anmelden.
 
Sie möchten lieber Ihre grauen Zellen anstrengen? Dann empfehlen wir am 15. September 2022 die Veranstaltung der ecotel GmbH aus Düsseldorf, die aufzeigt, wie man das Unternehmen mithilfe einer Cloudlösung flexibel und effizient in die Zukunft führt – unabhängig vom Standort und mit High-speed Internetzugängen inkl..
 
Wer den Tag mit interessanten Gesprächen, einen leckeren Frühstück und Informationen über ein spannendes Handwerksunternehmen beginnen möchte, der sollte am 7. September 2022 zur Polsterei Bolder kommen. Timo Grothe und sein Team freuen sich darauf, Sie begrüßen zu dürfen.
 
Am Ende des Monats, genauer gesagt am 29. September 2022, steigt dann in Kooperation mit der Wirtschafts- und Tourismusförderung Oberhausen unser jährliches Wirtschaftsforum. Mitarbeiterfindung und Mitarbeiterbindung  steht im Mittelpunkt und den passenden Rahmen bildet die TopGolf Anlage am Brammenring. Freuen Sie sich auf einen spannenden Nachmittag und ein tolles Programm.
 
 
Anmeldungen für alle Veranstaltungen sind wie immer möglich über die Webseite www.business-partner-club.de oder per Mail an info@business-partner-club.de
 
 
 
 
7.  Was Sie sich einmal im Internet anschauen sollten:
Business-Inspiration für die Ohren - Handelsblatt Audio
----------
Das Handelsblatt, die führende deutsche Wirtschaftszeitung, ist einem jeden BPC-Mitglied bekannt. Dass der Düsseldorfer Verlag auch eine Reihe spannender Podcasts verantwortet, ist da im Vergleich noch ein Geheimtipp.
 
Aus dem Spektrum der Handelsblatt-Potcasts sollen zwei – für unternehmerisch engagierte Casts – an dieser Stelle besonders hervorgehoben werden:
 
Disrupt: Im Handelsblatt Disrupt-Podcast werden regelmäßig bekannte Akteure aus dem Wirtschaftsumfeld in ein Gespräch zu den großen Veränderungen der Unternehmenswelt gebeten. Mal geht es um Erfolge und Niederlagen eines bekannten StartUps, mal um die relevanten Technologie-Trends. Zweifelsohne, immer freitags macht der Chefredakteur Sebastian Matthes einen richtig guten Job, wenn eine neue Folge entsteht.
 
Rethink: Im Handeslblatt Rethink Work-Podcast geht es um Themen aus der schönen neuen Welt der Arbeit und speziell der Führung. Wie werden Arbeitgeber für die Generation Z attraktiv? Kann auch ein High-Performer jeden Tag 110% abliefern? … Fragen wie diesen wird hier regelmäßig, im Gespräch mit spannenden Persönlichkeiten, nachgegangen.
 
Soweit nur zwei einer Reihe interessanter Podcasts zu pressierenden Wirtschaftsfragen aus dem Handelsblattverlag. Empfehlung: Kurzum, einsteigen und reinhören: Unter www.handelsblatt.com/audio oder auf allen großen Podcast-Portalen

Logo
Business Partner Club e. V.
Technologiezentrum I
Essener Straße 3
46047 Oberhausen

Wenn Sie diese E-Mail (an: {EMAIL}) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.